Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
|

Biesterfeld installiert Roboze's ARGO1000 HYPERMELT - Distributeur verfügt nun über weltweit größten pelletbasierten 3D-Drucker

Hamburg, 13. Februar 2024 – Biesterfeld, einer der international führenden Distributions- und Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Kunststoff, Kautschuk und Spezialchemie, und Roboze, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Fertigung industrieller 3D-Drucklösungen, feiern einen weiteren Meilenstein in ihrer erfolgreichen, langjährigen Partnerschaft. Der Distributeur installiert den weltweit ersten ARGO 1000 HYPERMELT 3D-Drucker im unternehmenseigenen Lab und Innovation Center in Hamburg.

Neue Maßstäbe für den großformatigen 3D-Druck 

Der ARGO 1000 HYPERMELT ist der weltweit größte pelletbasierte 3D-Drucker, ausgestattet mit einer hochmodernen beheizten Kammer bis zu 180°C, um schnell großformatige Teile aus extrem starken Superpolymeren und Verbundwerkstoffen zu produzieren.

Dank seines großen Arbeitsvolumens – 1000x1000x1000 mm, entspricht ca. 40 x 40 x 40 Zoll – können größere Komponenten und viele kleine Einzelteile in einem einzigen Arbeitsgang gedruckt werden. Dies spart Zeit und senkt Kosten. Die innovativen Verfahren, die bei der Herstellung der gedruckten Bauteile zum Einsatz kommen, führen zu herausragenden mechanischen Eigenschaften.

Der ARGO 1000 HYPERMELT ermöglicht es, die Produktion von Teilen genauestens zu programmieren, Daten zu analysieren, Ausfallzeiten schnell vorherzusagen und direkt zu beheben. Dies steigert die Druckeffizienz erheblich und minimiert die Risiken von Druckfehlern. Darüber hinaus druckt er Teile mit den leistungsfähigsten Superpolymeren und ermöglicht eine schnelle und flexible Metallersatzproduktion.

Wettbewerbsvorteil für Biesterfeld und Mehrwert für die Kunden 

„Als erstes Unternehmen, das diesen Drucker im Einsatz hat, können wir unseren Kunden ab sofort viele neue Dienstleistungen anbieten“, sagt Dr. Johannes Martin, Market Manager Composites & Tooling bei Biesterfeld. „Der ARGO 1000 HYPERMELT wird für Schulungszwecke und Proof-of-Principle-Projekte genutzt. Kunden können nun zahlreiche Projekte und Aufgaben an uns auslagern und wir bieten ihnen ein erweitertes Spektrum an Beratungsdienstleistungen sowie technischem Support an.“

Von fortschrittlichen Superpolymeren bis hin zu Hochleistungsverbundwerkstoffen kann Biesterfeld künftig eine Vielzahl materialgebundener Druckprojekte umsetzen. Kunden aus Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Motorsport, Automobilindustrie, Raumfahrt, Verteidigung, Öl & Gas, Robotik & industrielle Automatisierung sowie Mobilität profitieren von den innovativen Technologien wie der Fused Granular Fabrication (FGF) und erhalten noch bessere Lösungen für ihre individuellen Anforderungen.

„Die Einführung des ARGO 1000 HYPERMELT ist ein großer Meilenstein im Bereich maßgeschneiderter Produktion“, sagte Levi Smith, Global Channel Development Director bei Roboze. „Wir freuen uns sehr, diesen wichtigen Schritt mit unserem geschätzten Partner Biesterfeld zu gehen und blicken gespannt auf die bevorstehenden Projekte.“

 

Über die Biesterfeld SE 
Die Biesterfeld SE ist die strategische Holding der Biesterfeld Gruppe, einem der international führenden Distributions- und Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Kunststoff, Kautschuk und Spezialchemie. 1906 in Hamburg gegründet, erwirtschaftet die Gruppe heute mit über 1100 Mitarbeitern an mehr als 50 Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika einen Jahresumsatz von 1,38 Milliarden Euro (GJ 2023). Das Unternehmen, das sich vollständig in Familienbesitz befindet, konzentriert sich auf spezialisiertes Markt Know-how und anwendungsbezogene technische Beratung in zahlreichen Branchen in den Geschäftsbereichen Standard Polymers, Engineered Polymers, Performance Polymers, Rubbers, HealthCare, Industrial und Consumer.

Über Roboze
ROBOZE ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion fortschrittlicher Lösungen im Bereich des industriellen 3D-Drucks. Gegründet mit dem Ziel, die Art und Weise zu transformieren, wie Unternehmen Komponenten entwerfen und produzieren, bietet ROBOZE umfassende Lösungen für die additive Fertigung mit Superpolymeren und Verbundwerkstoffen und ermöglicht Anwendungen in Sektoren wie Luft- und Raumfahrt, Mobilität, Energie und Fertigung. Die Mission von ROBOZE ist es, die Einführung des 3D-Drucks durch kontinuierliche Innovation und die Bereitstellung zuverlässiger und nachhaltiger Lösungen zu beschleunigen. Weitere Informationen finden Sie unter www.roboze.com. 

Logo Biesterfeld SE

Biesterfeld SE, Eva Switala

Kontakt

Eva Switala

Sprecherin HealthCare | Performance Products | Nutrition


E-Mail   phone

Biesterfeld SE, Melanie Lang

Kontakt

Melanie Lang

Sprecherin LifeScience | CASE | Polymer Additives


E-Mail   phone