LFT - Langfaserverstärkte Thermoplaste
Celstran®
Produktbeschreibung
Die Produktfamilie Celstran® umfasst Langfaserverstärkte Thermoplaste (LFT) der Firma Celanese. Hierbei können sowohl amorphe- als auch teilkristalline Polymere als Matrixmaterial eingesetzt werden. Das Produktspektrum umfasst Standard- und technische Kunststoffe bis hin zu Hochleistungskunststoffen. Als Verstärkungsfasern können Glas-, Kohlenstoff-, Aramid- oder Edelstahlfasern ausgewählt werden.
Celstran® zeichnet sich durch eine hohe Faserbenetzung und durch ein patentiertes Herstellungsverfahren aus, so dass im Verbund hohe Materialeigenschaften eingestellt werden können. Dazu gehören hervorragende mechanische Eigenschaften und eine thermische Stabilität bei erhöhter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Im Vergleich zu kurzfaserverstärkten Thermoplasten weist Celstran® eine geringere Schwindungs- und Verzugsneigung auf. Weitere Eigenschaften sind beispielsweise eine hohe Oberflächenqualität, Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit sowie eine hohe Schlagzähigkeit.
Typische Anwendungsgebiete finden sich in der Automobilindustrie, in der Luftfahrt, im Baugewerbe, im E/E-Bereich oder in der verarbeiteten Industrie, beispielsweise in E-Autos, als Baukonstruktionswerkstoff oder in der 5G-Kommunikationstechnik.
Aufgrund der guten Fließeigenschaften der Matrixmaterialien wird Celstran® hauptsächlich im Spritzgussverfahren verarbeitet. Weitere Methoden wie das Blasformen oder das Formpressverfahren sind ebenfalls möglich.
Lieferant

Tradename(s)
Celstran®
Länderverfügbarkeit
Ägypten | Algerien |
Belgien | Bosnien und Herzegovina |
Brasilien | Bulgarien |
Dänemark | Deutschland |
Estland | Finnland |
Frankreich | Griechenland |
Großbritannien | Irland |
Italien | Kroatien |
Lettland | Litauen |
Luxemburg | Marokko |
Mauretanien | Mazedonien |
Niederlande | Norwegen |
Österreich | Polen |
Portugal | Rumänien |
Schweden | Schweiz |
Serbien | Slowakei |
Slowenien | South Africa |
Tschechische Republik | Tunesien |
Türkei | Ungarn |
United Arab Emirates |