Hamburg, 09.01.2025 – Biesterfeld, einer der führenden internationalen Distributeure von Kautschukprodukten, baut seine Partnerschaft mit der DEUREX AG aus. Mit dem Ausbau der Partnerschaft erhält Biesterfeld ab sofort die Vertriebsrechte für ganz Europa. Dies bezieht sich auf die biologisch abbaubaren Wachse BIOMERE® und alle synthetischen Wachse der DEUREX AG, die in der Gummi- und Kabelindustrie eingesetzt werden.
Seit Beginn der Partnerschaft im Juni letzten Jahres hat Biesterfeld für die biologisch abbaubaren Wachse BIOMERE® und die synthetischen Polyethylen Wachse DEUREX® die Vertriebsrechte für die Regionen DACH, Italien und Frankreich. Diese Vertriebsrechte wurden nun auf ganz Europa ausgeweitet. Das aktuelle Rubber Portfolio wird zudem um weitere synthetische Wachse von der DEUREX AG erweitert, die für die Gummi- und Kabelindustrie eingesetzt werden.
BIOMERE® – Biologisch abbaubare Wachse
Die biologisch abbaubaren BIOMERE® von DEUREX sind Wachse, die die Entstehung von Mikroplastik verhindern können. Damit erfüllen sie die EU-Verordnung 2023/2055, welche die Inverkehrbringung von Mikroplastik behandelt. Somit stellen BIOMERE® eine gute Alternative zu herkömmlichen Polymeren her, da sie die gleiche Leistungsfähigkeit und selben Eigenschaften aufweisen. So tragen die Wachse beispielsweise zu verbesserten Oberflächen als auch zu einer hohen Beständigkeit und besseren Optik bei. Vorteile sind u.a. Abriebfestigkeit und Widerstand gegen Witterungseinflüsse.
Erweiterung des Rubber Portfolios – Fischer-Tropsch-Wachse, Amidwachse, Hybridwachse
Als Neuheiten nimmt Biesterfeld u.a. Fischer-Tropsch-Wachse in sein Rubber Portfolio mit auf, die als die härtesten Wachse weltweit gelten. Das Sortiment umfasst unterschiedliche Fischer-Tropsch-Wachstypen mit einem Erstarrungspunkt von 50 Grad bis 105 Grad Celsius. Die kristallinen Wachse können sowohl als komplette Wachsplatten als auch als Pulver, mikronisierte Wachse oder flüssige Produkte geliefert werden. Als weiterer Neuzugang zum Portfolio zählen die Amidwachse, die als teilsynthetische Wachse aus Naturwachsen gewonnen werden. Das Sortiment umfasst z.B. Erucamidwachse, Oleamidwachse und Stearamidwachse. Die Amidwachse sind als Granulate, Pulver, Feinstpulver und mikronisierte Wachse erhältlich. Des Weiteren lassen sie sich mit anderen Wachstypen verschmelzen, so dass diese zu Hybridwachsen werden. Durch die Kombination verschiedener Wachse sind zahlreiche Variationen von Hybridwachsen aus synthetischen Wachsen, natürlichen Wachsen oder einer Mischung beider Wachsarten möglich.
Franziska Tödter, Produktmanagerin der Biesterfeld Performance Rubber sagt: „Wir freuen uns über das Vertrauen von DEUREX und die entsprechende Ausweitung unserer Partnerschaft. Dadurch können wir unseren Kunden in ganz Europa unser komplementiertes Portfolio im Bereich der synthetischen und biologisch abbaubaren Wachse anbieten. Als Beispiel können wir nun gegenüber einem weicheren Polyethylen Wachs auch ein härteres Fischer-Tropsch- Wachs oder die biologisch abbaubaren BIOMERE® als Substitut anbieten, je nach Kundenwunsch und Anforderung in seiner Anwendung. Da wir unsere Kunden gerade mit nachhaltigeren Lösungen unterstützen wollen, freuen wir uns besonders die BIOMERE®-Wachse nun auch für alle Kunden in Europa in der Gummi- und Kabelindustrie anbieten zu können."
Willi Rauschenbach, Sales Manager der DEUREX AG, sagt:„ „Angetrieben von unserem Innovationsgeist streben wir danach, unseren Kunden Wachse von höchster Qualität anzubieten. Die BIOMERE® sind für uns im Bereich der Wachsadditive ein Aushängeschild, da sie die gleiche Performance und Eigenschaften haben wie Standardwachse und dabei bis zu 100% biobasiert und biologisch abbaubar sind. Wir freuen uns, dem Kundenwunsch nach nachhaltigeren Produkten entsprechen zu können und sind stolz darauf, mit Biesterfeld einen starken Partner an unserer Seite zu wissen, der uns dabei hilft, die Produkte nun in ganz Europa zu vermarkten.“
Über Biesterfeld SE
Die Biesterfeld SE ist die strategische Holding der Biesterfeld Gruppe, einem der international führenden Distributions- und Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Kunststoff, Kautschuk und Spezialchemie. 1906 in Hamburg gegründet, erwirtschaftet die Gruppe heute mit über 1100 Mitarbeitern an mehr als 50 Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika einen Jahresumsatz von 1,38 Milliarden Euro (GJ 2023). Das Unternehmen, das sich vollständig in Familienbesitz befindet, konzentriert sich auf spezialisiertes Markt Know-how und anwendungsbezogene technische Beratung in zahlreichen Branchen in den Geschäftsbereichen Standard Polymers, Engineered Polymers, Performance Polymers, Rubber, HealthCare, Industrial und Consumer.
Über DEUREX - the wax company
Das 1989 gegründete Familienunternehmen ist heute ein führender Anbieter von synthetischen und natürlichen Industriewachsen. Ein Erfolgsfaktor des Unternehmens ist die größtmögliche Vielfalt im Produktportfolio, sowohl was die Chemie als auch was die Lieferformen der Wachse betrifft. Von PE-Wachsen über Hybridwachse bis zu Zuckerrohrwachsen finden sich alle wichtigen Wachsrohstoffe im Angebot. So vielfältig wie das Wachs-Portfolio sind auch die Industrien, in die die Additive international beliefert werden.
Mit dem 2017 vom europäischen Patentamt verliehenen Erfinderpreis für das Öl- und Chemikalienbindemittel DEUREX PURE diversifiziert sich das Portfolio erfolgreich. Dem Zeitgeist entsprechend widmet sich DEUREX immer stärker nachwachsenden und umweltschonenden Rohstoffen. Die innovativste Produktfamilie bilden hierbei die BIOMERE® als biologisch abbaubare und somit umweltschonende Wachs-Additive.