Geschichte
Vor 118 Jahren gründete der Groß- und Außenhandelskaufmann Wilhelm Ernst Hinrich Biesterfeld in Hamburg die Firma W. Biesterfeld & Co. Zunächst lag der Schwerpunkt beim Salzhandel, später wurden Chemikalien und Düngemittel zu einem weiteren Standbein. Auch Eigenprodukte kamen hinzu und der internationale Handel begann. Heute ist Biesterfeld mit seinen Geschäftsbereichen Plastic, Spezialchemie, Performance Rubber und International tätig. Die Servicegesellschaft Biesterfeld ChemLogS bietet vielfältige Dienstleistungen in den Bereichen Chemie, Logistik und Service an. Das Tochterunternehmen und IT-Dienstleister BIT-SERV erbringt sämtliche IT-Dienstleistungen für die Gruppe und bietet ihre Lösungen auch dritten Unternehmen an.
| Heute & Zukunft |
International agierender Konzern in Familienbesitz mit weiterer Expansion
| 2024 |
Kauf von Aerontec, Südafrika
| 2024 |
Joint Venture Biesterfeld Hildose, Indien
| 2021 |
Kauf der GME Chemicals Group, Singapur
| 2019 |
Kauf der Lindberg & Lund Gruppe, Norwegen
| 2016 |
Kauf von Schütz & Co. (GmbH & Co. KG), Deutschland
| 2016 |
Gründung der Biesterfeld Performance
Rubber GmbH
| 2015 |
Joint Venture Biesterfeld Simko Distr. Ltda,
Brasilien
| 2013 |
Joint Venture Biesterfeld Nordic AB, Schweden
und Erwerb der Küttner GmbH, Deutschland
| 2008 |
Kauf von Milar Sp. z o.o., Polen
| 2007 |
Gründung Biesterfeld ChemLogS GmbH
| 2006 |
Joint Venture Biesterfeld Petroplas Ltd., Großbritannien
| 2006 |
Namensänderung der Biesterfeld Siemsglüss International GmbH in Biesterfeld International GmbH
| 2005 |
Vollständige Übernahme der Biesterfeld
Siemsglüss International GmbH
| 2004 |
Umwandlung der Muttergesellschaft
Wilhelm E. H. Biesterfeld GmbH & Co. KG in die Biesterfeld AG
| 2003 |
Joint Venture Biesterfeld Chemiedistribution GmbH & Co. KG mit der Brenntag, Verkauf 2010
| 2001 |
Gründung Biesterfeld Ibérica S.L.U., Spanien
| 2000 |
Gründung Biesterfeld Siemsglüss International GmbH und Biesterfeld Interowa GmbH & Co.KG, Österreich
| 2000 |
Gründung BIT-SERV GmbH: Lösungen für Internet, Datenverarbeitung und Netzwerkanwendungen für Biesterfeld und Dritte
| 1998 |
Biesterfeld Spezialchemie GmbH wird gegründet
| 1994 |
Joint Venture Biesterfeld Scheibler Linssen GmbH
& Co. KG mit Sitz in Hamburg
| 1988 |
Gründung Biesterfeld Plastic GmbH und neue
Niederlassungen in Frankreich, Italien, Polen
und Spanien
| 1980er Jahre |
Expansion im asiatischen Raum mit Niederlassungen in China, Hongkong und Indonesien
| 1981 |
Kernbereiche der neuen Gesellschaft
Wilhelm E. H. Biesterfeld Gruppe: Chemiebetriebe, Import, Export, Verpackungsmittel, Salz, Agrarchemie und internationale Spedition
| Ab 1977 |
Produktion von Haushaltspapieren der Eigenmarke "Julia", dieser Bereich gehört bis zu Beginn der 90er Jahre zu Biesterfeld
| 1976 |
Gründung der Niederlassungen Biesterfeld do Brasil Ltda., Brasilien und Biesterfeld U.S., Inc., USA
| 1970 |
Nach dem Tod von Walter Biesterfeld tritt dessen Sohn Dirk J. Biesterfeld das Firmenerbe als persönlich haftender Gesellschafter an
| 1964 |
Firmengründer Wilhelm Biesterfeld stirbt im Alter von 84 Jahren, der Neffe sowie Adoptivsohn
Walter Biesterfeld sichert das kontinuierliche Wachstum
| 1961 |
Gründung der ersten europäischen Niederlassung
in den Niederlanden
| 1956 |
Umzug des Stammsitzes in die Hamburger Innenstadt, Ferdinandstraße 41
| Ab 1950 |
Eigene Niederlassungen in den Geschäftsbereichen Chemikalienimport und -export, Salz und Düngemittel sowie Chemiebetriebe, Gründung des Geschäftsbereichs Biesterfeld Verpackungsmittel
| 1945 |
Übernahme der chemischen Fabrik Gunter, Schröder & Co. in Hamburg-Harburg mit eigenen Lagern und Umschlagseinrichtungen
| 1930er Jahre |
Ausbau der drei Hauptsäulen: Salz-, Chemikalien- und Düngemittelhandel
| 1930 |
Alleinverkauf von Siedesalz für bestimmte Gebiete in Nord- und Ostdeutschland
| 1920 - 1925 |
Betrieb der Biesterfeld-Reederei
| 1918 |
Florierender Salzhandel mit norddeutschem Steinsalz für das Inland und Skandinavien
| 1906 |
Wilhelm Ernst Hinrich Biesterfeld bezieht ein kleines Büro in Hamburg und startet im Salzhandel