Gelcoats
GCI S series, GCO sandable series, SAN series and more...
Produktbeschreibung
Gelcoats sind verfügbar auf Basis von Orthophthalsäure, Isophthalsäure, Isophthalsäure/Neopentylglkol (ISO/NPG) und Vinylester. Sie werden in einer breiten Farbpalette und zahlreichen Reaktivitäten angeboten, die auf Anfrage auch individuell eingestellt werden können. Gelcoats sind entscheidend für die Qualität faserverstärkter Kunststoffe: Bereits eine weniger als 1 mm dicke Schicht eines Gelcoats garantiert einen optimalen Schutz des Faserverbundwerkstoffes vor UV-Licht oder Osmoseschäden.
Orthophthalsäure Gelcoats
Gelcoats aus Orthophthalsäure werden für industrielle Anwendungen verwendet. Oft werden sie bei Bauteilen verwendet, die keinen extremen Bedingungen ausgesetzt sind (UV-Licht, Hydrolyse). Diese Standard-Gelcoats haben gute Entlüftungs- und mechanische Eigenschaften und sind einfach in der Handhabung. Sie werden häufig als Topcoat verwendet, wenn das Bauteil nicht UV-Licht ausgesetzt ist, z.B. im Inneren von Schiffen oder Containern.
Isophthalsäure Gelcoats
Isophthalsäure Gelcoats haben im Vergleich zu Orhophthalsäure-Gelcoats eine deutlich höhere UV- und Hydrolyseresistenz bei einer geringeren Emission von Styrol. Sie sind auch als Lebensmittelkontakt-Material entsprechend der EU Regulation 10/2011 verfügbar. Isophthalsäure-Gelcoats finden häufig Einsatz in der Produktion industrieller Bauteile (Gehäuse, Silos, Container). Zudem werden sie auch gerne zur Produktion von Verbundwerkstoffen im Bereich Sport und Freizeit (z.B. Swimmingpools, Wasserrutschen) und in der Yacht-Industrie verwendet.
ISO-NPG Gelcoats
ISO-NPG Gelcoats finden sehr häufig ihre Anwendung im Sanitärbereich (z.B. Waschbecken), aber auch im Freizeitbereich, Boots- und Yachtbau. Innerhalb dieser Produktgruppe befindet sich die Untergruppe der acryl-modifizierten Gelcoats, die zur Verbesserung der Resistenz gegen raue Bedingungen entwickelt wurden. Diese Gelcoats haben die höchste UV-Resistenz und eine glänzendere Oberfläche als Iso- oder Orthophthal-Gelcoats. Darüber hinaus haben sie einen reduzierten Gehalt an Styrol, sodass der Geruch angenehmer ist und die Effekte des Schrumpfens oder Vergilbens reduziert werden.
Vinylester Gelcoats
Vinylester Gelcoats haben eine hohe Korrosionsbeständigkeit, im Vergleich zu Ortho- oder Isophthalsäure-Gelcoats. Sie werden als Verbundwerkstoff und durch die meisten Unternehmen zur Herstellung von Gelcoat-Formen eingesetzt.
Produkt | Chem. Basis | Beschreibung |
---|---|---|
GCI S Serie | Isophthalsäure | Mehrzweck-Anwendung, UV- und Hydrolysebeständigkeit |
GCI LV3 Serie | Isophthalsäure | Niedriger Styrolgehalt, hohe UV und Hydrolysebeständigkeit |
GCO Serie | Orthophthalsäure | Für industrielle Anwendungen ohne spezielle Anforderungen |
GCO sandable Serie | Orthophthalsäure | Schleifbar für lackierte Teile |
SAN Serie | ISO-NPG | Für sanitäre Anwendungen |
XPI Serie | ISO-NPG | Anwendung im Swimming Pool-Bereich |
XMA Serie | ISO-NPG | Für den Schiffbau und andere Anwendungen, die eine hohe UV und Hydrolysebeständigkeit erfordern |
GCIG FR Serie | ISO-NPG | Gefüllt, feuerbeständig |
GCIG IFR Serie | ISO-NPG | Intumeszent, Feuerbeständig |
GCIG LV3 Serie | ISO-NPG | Niedriger Styrolgehalt, hohe UV und Hydrolysebeständigkeit |
GCVN Serie | Vinylester | Flexibles Tooling Gelcoat mit hoher HDT |
GCVNE Serie | Vinylester | Für chemische Anwendungen und Epoxy-Haftung |
GCIM W Serie | Semi Iso | Für industrielle Anwendungen - gute UV-Beständigkeit |
Lieferant

Tradename(s)
GCI S series, GCO sandable series, SAN series and more...
Länderverfügbarkeit
Deutschland | Estland |
Lettland | Litauen |
Polen | Slowakei |
Tschechische Republik |