Vakuumfolien
Big Blue, Econolon, Wrightlon®
Produktbeschreibung
Vakuumfolien von Airtech werden zur Produktion von Faserverbundwerkstoffen bei Vakuumtechnologien, insbesondere dem Vakuuminfusionsverfahren, verwendet. Sie eignen sich sowohl für die Produktion von einfachen als auch von komplexen Formen und bieten entscheidende Vorteile in der Verarbeitung. Die sehr gute mechanische und chemische Resistenz ermöglicht einen Einsatz in anspruchsvollen Produktionsprozessen, die beispielsweise bei Phenolharze benötigen werden.
Die unterschiedlich verfügbaren Dehnraten und Temperaturbeständigkeiten lassen den Einsatz von nicht porösen Vakuumfolien individuell nach Material und Einsatzgebiet zu. Durch Dehnungsfähigkeiten bis 500 % ist es möglich, die Folie auch an komplexe Konturen anzupassen. Mehrschichtige Vakuumfolien erhöhen die Sicherheit bei Hochtemperatur-Anwendungen.
Produkt | Beschreibung |
---|---|
Big Blue | Niedrigtemperatur Mehrschichtfolie aus Polyolefin mit besonders großen Breiten (bis 16 m) |
Wrightlon® Serie | Nylon-Vakuumfolie für Temperaturen bis 232 °C |
Econolon Serie | Niedrigtemperatur-Vakuumfolie aus Nylon |
Stretchlon® | Vakuumfolie aus thermoplastischem Elastomer (TE) oder Nylon mit höchster Dehnungsfähigkeit (TE: bis 500%, Nylon: bis 450%) geeignet für komplexe Strukturen bis 204 °C |
Ipplon® | Hochtemperatur-Nylon-Vakuumfolie für Temperaturen bis 246 °C zur Anwendung im Autoklaven (auch für Phenolharze geeignet) |
Dahlar® | Mehrschichtige Vakuumfolie in den Kombinationen ETFE/Nylon, PMP/Nylon, Polyolefin/Nylon und reines Polyolefin für den direkten Kontakt mit Prepregs |
Securlon® | Mehrschichtfolie aus Nylon minimiert das Risiko von Pinholes; für Temperaturen bis 218 °C geeignet |
Lieferant

Tradename(s)
Big Blue, Econolon, Wrightlon®
Länderverfügbarkeit
Estland | Lettland |
Litauen | Polen |