Bereits zum dritten Mal vergab unser Partner DuPont Tate & Lyle Bio Products Company, LLC den Zemea® Innovation Award an Unternehmen, die den Rohstoff Zemea® in ihre Formulierungen einarbeiten. Zemea® ist ein aus Futtermais gewonnenes 1,3-Propandiol mit einer sehr guten Sensorik und Anfeuchtung, das im Gegensatz zu traditionellen Glykolen ein sehr geringes Irritationspotential aufweist und darüber hinaus als Konservierungsmittelbooster fungiert und vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet.
Die Biesterfeld Spezialchemie freut sich, dass gleich zwei ihrer Kunden zu den diesjährigen Gewinnern zählen:
Im Bereich „Personal Care Ingredients“ gewann das Unternehmen CAM-D Technologies GmbH mit seinen innovativen Geruchsabsorbern CAMDsorb®. Die patentierten CAM-D-Geruchsabsorber sind zinkbasierte Feststoffe, die leicht in Wasser löslich sind und Geruchsmoleküle absorbieren können. Zemea® fungiert bei ihrer Herstellung als Reaktionsmedium und wirkt zusätzlich als Konservierungsmittelbooster. Zukünftig ist eine engere Zusammenarbeit mit der Firma CAM-D Technologies GmbH angestrebt, da das CAMDsorb® sowohl im Reiniger- als auch im Kosmetikbereich eingesetzt wird.
Die Preisübergabe erfolgte in der Biesterfeld Zentrale in Hamburg. Peter von den Kerkhoff, Repräsentant der Firma DuPont Tate & Lyle, übergab den Preis an Herrn Dr. Hubert Kuhn und seine Mitarbeiterin Frau Dr. Anna Maria Fiethen von der CAM-D Technologies GmbH in Essen.
Bereits einige Wochen vorher wurde die Firma Straub GmbH vor Ort in Wertheim mit dem Zemea® Innovation Award im Bereich „Consumer Products“ für den Einsatz von Zemea® in seiner Marbert®-Linie geehrt.
Beide Unternehmen dürfen je $ 1.500 an eine Charity Organisation spenden. Die Spende der Firma Straub GmbH geht an die Aktion Regenbogen, CAM-D Technologies GmbH wird mit seiner Spende eine Patenschaft in Indien unterstützen.