Hamburg, 02.04.2025 – Biesterfeld baut seine strategische Beziehung mit ExxonMobil Petroleum & Chemical BV aus und erweitert ab sofort sein Produktportfolio in Europa, einschließlich der Türkei, und Afrika um neue Vistalon™ EPDM-Typen. Die seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit beider Unternehmen eröffnet durch das breitere Portfolio neue Chancen auf dem europäischen Kautschukmarkt.
Die EPDM-Produktfamilie von ExxonMobil umfasst sowohl mittels Ziegler-Natta-Katalyse als auch mittels Metallocen-Katalyse hergestellte Typen, die in zwei Weltregionen an drei Standorten produziert werden und damit eine flexible, zuverlässige Lieferkette gewährleisten. Die Produkte zeichnen sich durch besonders gute physikalische Eigenschaften und hervorragende Verarbeitungsvorteile im Vergleich zu Natur- und Allzweckkautschuken aus. Vistalon™ EPDM zeichnet sich beispielsweise durch seine Ozon- und UV-Beständigkeit sowie durch Hitzebeständigkeit aus. Zu den weiteren Vorteilen der Produkte zählen die elastischen Eigenschaften bei Druckverformung und die elektrische Isolierung für den Einsatz in Nieder- und Mittelspannungskabeln. Die Produkte sind in Pellet- und Ballenform erhältlich. Dank dieses Eigenschaftsprofils eignet sich Vistalon™ EPDM für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen in der Automobil- und Konsumgüterindustrie sowie im Industriebereich.
Dazu Lennart Kalytta, Head of Sales Rubber bei Biesterfeld: „Durch die Erweiterung unseres Produktportfolios in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Lieferanten ExxonMobil ergeben sich für unsere Kunden großartige Möglichkeiten, ihre Produktionsprozesse zu optimieren. Die Vielseitigkeit von Vistalon™ EPDM – insbesondere bei komplexen Anwendungen – macht es für unsere Kunden attraktiv, da wir so individuelle Lösungen für die jeweiligen Anforderungen anbieten können.“
Aymeric Fillaudeau, Sales Manager für Europa, den Nahen Osten und Afrika bei ExxonMobil Elastomers & Resins, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dem Kautschukmarkt dieses vielseitige Vistalon™ EPDM-Kautschukportfolio anbieten zu können. Daraus entstehen neue Chancen und gemeinsam mit Biesterfeld werden wir diesen Weg fortsetzen, um kundenorientierte Lösungen zu finden.“
About Biesterfeld SE
Biesterfeld SE is the holding company of the Biesterfeld Group, one of the international leading distribution and service companies in the field of plastics, rubber and specialty chemicals. Founded in 1906 in Hamburg, Germany, today the group has more than 1100 employees across more than 50 locations in Europe, South America, Asia and Africa and generates an annual revenue of 1.38 billion EUR (FY 2023). The fully family-owned company focuses on specialized market know-how, application-based technical advice and services and offers comprehensive product portfolios across numerous industries in the business units Standard Polymers, Engineered Polymers, Performance Polymers, Rubber, HealthCare, Industrial and Consumer.
About ExxonMobil
ExxonMobil, one of the largest publicly traded international energy and petrochemical companies, creates solutions that improve quality of life and meet society’s evolving needs.
The corporation’s primary businesses - Upstream, Product Solutions and Low Carbon Solutions - provide products that enable modern life, including energy, chemicals, lubricants, and lower emissions technologies. ExxonMobil holds an industry-leading portfolio of resources, and is one of the largest integrated fuels, lubricants, and chemical companies in the world.
In 2021, ExxonMobil announced Scope 1 and 2 greenhouse gas emission-reduction plans for 2030 for operated assets, compared to 2016 levels. The plans are to achieve a 20-30% reduction in corporate-wide greenhouse gas intensity; a 40-50% reduction in greenhouse gas intensity of upstream operations; a 70-80% reduction in corporate-wide methane intensity; and a 60-70% reduction in corporate-wide flaring intensity.
With advancements in technology and the support of clear and consistent government policies, ExxonMobil aims to achieve net-zero Scope 1 and 2 greenhouse gas emissions from its operated assets by 2050. To learn more, visit exxonmobil.com, the Energy Factor, and ExxonMobil’s Advancing Climate Solutions.